Veränderungen frühzeitig erkennen – Stärken nutzen.

Verhaltensökonomik basiert auf Empirie, klassische Ökonomie auf Glauben. Soll-Ist-Vergleiche liefern die empirischen Daten der Unternehmensentwicklung. Scheinbare Anomalien führen zur Entdeckung neuer Erfolgsfaktoren. Deshalb gehören Soll-Ist-Vergleiche zu den strategischen Managementwerkzeugen.

Führen heißt Dinge, die man als falsch ansieht, auch zu ändern.

Go to top